|
GUDRUN CORNFORD
1944 geboren in Freiburg
1963-68 Ausbildung als Grafikerin mit Schwerpunkt freie Zeichnung
CH Basel, Schülerin von Armin Hofmann und Donald Brun
1970-71 Tätigkeit in der Werbebranche, London (GB)
1972 seither freischaffende Künstlerin und Illustratorin
1972-78 als Jugendbuch Illustratorin tätig, Otto Maier, Ravensburg
"Das Flaggenbuch" und Südwest Verlag, München
"Atlas für Kinder" (Bestseller)
1976 Gründung Designstudio Adrian und Gudrun Cornford
Illustrationen für Fachbücher der Medizin
z.B. Operative Anatomy of the Heart, Dennis Berdajs /
Marko I. Turina, Springer Verlag Berlin Heidelberg 2011
1987 erste Skulpturarbeiten als Autodidakt
2004-08 Teilnahme an Seminaren für "Plastisches Gestalten"
an der TU Darmstadt
ab 2009 erste lebensgroße Drahtplastiken,
Thema: Raumkörper-Figur Metall
AUSSTELLUNGEN
1991 Verein für Kunstförderung, Darmstadt Bessungen (G)
1993 Helaba, Darmstadt (E)
1994 Galerie Bahnhof Bergmann und Hofmann, Biberau (E)
1999 Verein für Kunstförderung, Darmstadt-Bessungen (G)
2000 Rechtsanwaltskanzlei, Ott, Ostermann von Roth, Wanke,
Heilbronn-Sontheim (E)
2003 Ausstellung, Künstlerscheune, Eberstadt bei Weinsberg (E)
2005 Künstlersymposium Strassacker, Süssen (G)
2006 Schloßhotel Friedrichsruh, Zweiflingen (E)
2008 Telecom Training Tageshotel, Stuttgart (G)
2008 Kunsthaus Poorhosaini, Seeheim-Jugenheim (G)
2009 Kunstmeile Mühlberg, Reinheim (G)
2009 Städtische Galerie, Speyer, Kulturhof Flachgasse,
Zeichnungen (G)
2009 Damenbau, Staatspark, Bensheim-Auerbach,
Bronzeobjekte und Zeichnungen (G)
2010 Schloss Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim, Drahtobjekte (G)
2011 Sommerausstellung "galerie gARTenhaus", Babenhausen,
Drahtobjekte (G)
2011 Galerie im Alten Rathaus, Jugenheim, Bronzeobjekte (G)
2011 Natur-Mensch Nationalpark Harz, Drahtobjekte (G)
2011 Kunstmesse Darmstadtium, Bronzeobjekte (G)
2011 Atelierhaus Darmstadt BBK, Glasobjekte (G)
2012 Schloss Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim, Glasobjekte (G)
2013 Häuser und Gärten Seeger und Heirich, Drahtobjekte,
Bronzeobjekte und Glasobjekte (G)
2013 Hofgut, Reinheim, Glasobjekte (G)
2013 Eco Art, Kunst im öffentlichen Raum, Frankfurt My Zeil,
Drahtobjekte (G)
2014 Designhaus Darmstadt, Jubiläumsausstellung, Mathildenhöhe
Darmstadt, Bronzeplastiken und Zeichnungen (G)
2015 Designhaus Darmstadt, "Darmstadt lebt. Kunstpositionen
2015, Installationen "Fluchtkorridore und Verfolgung" (G)
2015-16 Museum Stangenberg Merck, Seeheim-Jugenheim,
"Figurative Glasreliefs" (E)
2015 Hofgut, Reinheim, "Im Fluss der Zeit" (E)
2016 Hofgut, Reinheim, "Kopf hoch" (G)
2016 Designhaus Darmstadt, "unknown ground" (G)
2017 Museum Stangenberg Merck, Seeheim-Jugenheim,
"Offene Gartenpforte Hessen" (E)
2017 Damenbau, Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach,
"Dialog zwischen Licht und Schatten" (G)
2017 Atelierhaus Darmstadt, "Bondage Skulptur-Fragmente
und Zeichnungen" (E)
2018 Atelierhaus Darmstadt, "['koerpa-nakt]" (G)
2018 Literaturhaus Darmstadt, "Material-Sprache der Kunst" (G)
2019 Hofgut, Reinheim, "Zu Bewegung" (G)
2019 Hofgut, Reinheim, "Im Dialog Faszination Bewegung" (E)
2020 Atelierhaus Darmstadt, "Akt und Sommerakademie" (E)
2020-21 Kunstforum Seligenstadt E.V., "Von Helden und anderen
Menschen" (G)
2021 Kulturkreis Reinheim virtuelle Ausstellung
"Leidenschaftlich" (G)
2021 Kunst am Park, "Aus der Form", Baltenhaus Darmstadt (G)
2021 Kunst im Kellergarten Dirmstein, "Figurationen" (G)
2021 Atelierhaus Darmstadt, "Tabu" (G)
2022 Hofgut, Reinheim, "Kraft Felder" (G)
ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2003 Christus im Gemeindesaal, Evangelische Kirchengemeinde
Georgenhausen
2016 Glasplastik Liason, im Museum Stangenberg Merck in
Seeheim-Jugenheim
EVENTS
2022 Artbreit das Kunstfest
2022 Leitung der Sommerakademie Atelierhaus Darmstadt
2022 Leitung der Sommerakademie h-da University of applied
Sciences Darmstadt
MITGLIEDSCHAFT IN KÜNSTLERVEREINIGUNGEN
1987-99 Verein für Kunstförderung VK, Darmstadt-Bessungen
ab 2002 Archiv Darmstädter Künstler
ab 2011 BBK Darmstadt
LEHRAUFTRÄGE
ab 1996 Aktzeichnen
Fachbereich Architektur/Gestaltung
h_da, University of Applied Sciences, Darmstadt
ab 1998 Plastisches Gestalten
Fachbereich Architektur/Gestaltung
h_da, University of Applied Sciences, Darmstadt
2000-04 Grundlagenzeichnen, experimetelles Zeichnen
Fachbereich Kommunikationsdesign
h_da, University of Applied Sciences, Darmstadt
2008-09 Grundlagenzeichnen
Fachbereich Architektur/Gestaltung
h_da, University of Applied Sciences, Darmstadt
ab 2011 Werkstattzeichnen Jugendarbeit 11-18 Jahre
Landesmuseum Darmstadt, HIK
BÜCHER
2019 Neuerscheinung geplant für Ende April
Gudrun Cornford, Titel: Duale Zeichenlehre
ISBN 978-3-00-061818-5
|
|